Eine Kreuzreaktivität unerwünschter T-Zell-Antworten, die unter anderem auf die Auswahl nicht angemessener Epitope zurückzuführen ist, kann zu verstärkten Off-Target-Effekten und tödlicher Toxizität führen. Daher ist die Identifizierung des richtigen Zielpeptid-HLA-Komplexes (pHLA) von entscheidender Bedeutung für die Herstellung von TCRs zur Verbesserung von Sicherheit und Wirksamkeit. EXPItope-M, die verfeinerte Version von EXPItope 2.0, ist unser verbessertes firmeneigenes Instrument zur Beurteilung immuntherapeutischer Antigene auf ihre potenzielle Kreuzreaktivität mit natürlich exprimierten Proteinen im menschlichen Gewebe. Die Quelle von EXPItope-M ist eine Sammlung von sieben Datenbanken, die regelmäßig aktualisiert werden und die Untersuchung der Expression von potenziellen pHLA auf mRNA- und Proteinebene ermöglichen. Die kontinuierliche Hinzufügung neuartiger bioinformatischer Werkzeuge ermöglicht darüber hinaus die Verbesserung der Epitopvorhersage.
EXPItope-M ermöglicht die Vorhersage der Bindungsaffinitäten neu identifizierter Epitope zur Verbesserung von Sicherheit und Wirksamkeit. Es ermöglicht die Identifizierung und Sicherheitsbeurteilung von Epitopen, die nicht zusammenpassen. EXPItope-M wird ständig erweitert und ermöglicht das Screening nach pHLA durch eine umfassendere Suche in Datenbanken und eine höhere Genauigkeit bei der Vorhersage, wodurch die Verwendung für Sicherheitsbewertungen verbessert wird.
Medigenes nutzt EXPItope-M zur Identifizierung immunogener Epitope als potenzielle TCR-Zielstrukturen mit geringeren unerwünschten Nebenwirkungen.