Unternehmen

Medigene (FSE: MDG1) ist ein börsennotiertes biotech-unternehmen im frühstadium, das sich auf die entwicklung differenzierter, erstklassiger T-zell-rezeptor-entwickelter T-zelltherapien (TCR-T) für verschiedene indikationen solider tumore konzentriert.

Unsere Fachkenntnisse im Bereich TCR-T bilden die Grundlage für unsere integrierte, proprietäre „End-to-End“-Plattform, die Produktverbesserungen und Entwicklungstechnologien ermöglicht.

Unternehmensstrategie

Medigene verfolgt die Unternehmensstrategie, eigene Therapien bis zum klinischen Wirksamkeitsnachweis zu entwickeln, mit dem letztendlichen Ziel, seine Technologien in die Entwicklung gegen solide Krebserkrankungen einzubringen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ausgewählten Partnern die Möglichkeit, zusätzliche Therapien zu entwickeln und zu erforschen, indem es auf die firmeneigene „End-to-End“-Plattform von Medigene zugreift, die Technologien zur Verbesserung (wie unseren PD1-41BB-Rezeptor mit kostimulatorischem Schalter) und zur Optimierung (wie unser Allo-HLA-Priming) umfasst.

Schwerpunkt T-Zell-gerichtete Immuntherapien

Schwerpunkt T-Zell-gerichtete Immuntherapien

Rund 80 Mitarbeiter mit Erfahrung in der Immuntherapie und der pharmazeutischen Entwicklung

Rund 80 Mitarbeiter mit Erfahrung in der Immuntherapie und der pharmazeutischen Entwicklung

Hauptsitz in Martinsried bei München (Deutschland), mit US-Niederlassung in San Diego, Kalifornien

Hauptsitz in Martinsried bei München (Deutschland), mit US-Niederlassung in San Diego, Kalifornien

Notiert an der Frankfurter Börse: MDG1; ISIN DE000A1X3W00

Notiert an der Frankfurter Börse: MDG1; ISIN DE000A1X3W00

Historie von Medigene

Umfassende Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft mit BioNTech
Präsentation der Topline-Daten aus der Phase-I/II-Studie mit MDG1011 in AML und MDS
Präsentation der Topline-Daten aus der DC-Impfstoffstudie (FDC101)
Verkauf von verbleibenden Rechten und Vorräten von Veregen®
Roivant und Sinovant gründen Cytovant Sciences zur Entwicklung zellulärer Therapien in Asien gemeinsam mit Medigene
Beginn der Phase-I/II-Studie mit MDG1011 in AML und MDS
Erweiterung der Partnerschaft mit bluebird bio Inc., USA
U.S.-Rechte für Veregen® werden verkauft
bluebird bio und Medigene unterzeichnen strategische T-Zell-Rezeptor-Allianz in der Krebs-Immuntherapie
Beginn des Phase-II-Teils der klinischen Studie mit dem DC-Impfstoff (FDC101)
Amgen erwirbt Medigenes Ausgründung Catherex
Beginn der Phase I/II Studie mit dem DC-Impfstoff (FDC101) zur Behandlung von AML
Fokus auf Immun-Onkologie durch strategische Akquisition der Trianta Immunotherapies GmbH (umbenannt in Medigene Immunotherapies GmbH)
Neuausrichtung des Unternehmens durch Veräußerung von Eligard®, EndoTAG® und RhuDex®
Medigenes Produkt Veregen® wird das erste FDA-zugelassene Biopharmazeutikum eines deutschen Biotech-Unternehmens in den USA
Übernahme des britischen Biotechnologie-Unternehmens Avidex Limited
Medigene erhält erste Zulassung, für das Krebsmedikament Eligard® in Deutschland
Erwerb von Produkten und Technologien der Munich Biotech AG
Übernahme des US-Biotechnologie-Unternehmens NeuroVir, Inc.
Börsengang an der Frankfurter Wertpapierbörse
Gründung als Spin-off des Münchner Genzentrums
2022
2021
2020
2019
2019
2018
2018
2017
2016
2016
2015
2015
2014
2012-2014
2006
2006
2004
2004
2001
2000
1994
This site is registered on wpml.org as a development site.