Aufsichtsrat

Dr. Gerd Zettlmeissl

Position: Aufsichtsratsvorsitzender

Geburtsjahr: 1955
Aktueller Wohnsitz: Wien, Österreich
Unabhängigkeit: Ja

Dr. Zettlmeissl verfügt über mehr als 25 Jahre wissenschaftliche und leitende Erfahrung in der biopharmazeutischen Industrie. Er ist gegenwärtig Vertreter des Aufsichtsrates von mehreren non-profit Organisationen und Biotech-Unternehmen.

Bis Anfang 2015 war er als Vorsitzender des Verwaltungsrats von GlycoVaxyn (Schweiz) tätig, einer innovativen Impfstofffirma, die von GlaxoSmithKline erworben wurde. Bis Anfang 2020 war er Vorsitzender des Aufsichtsrats von Themis Bioscience (Österreich), einer Impfstoff/Immunotherapie Firma, die von Merck Sharp Dhome erworben wurde. Zuvor leitete er als Vorstandsvorsitzender das österreichische Biotechnologie-Unternehmen Intercell (jetzt Valneva). Während seiner Zeit bei Intercell von 2001 bis 2011 baute er die Firma von einem privaten Start-up-Unternehmen zu einer internationalen, börsennotierten Organisation mit mehr als 400 Mitarbeitern auf. Als CEO verantwortete er dort die weltweite behördliche Zulassung und die Markteinführung eines verbesserten Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis und trieb den Aufbau eines breit angelegten Entwicklungsportfolios von Impfstoffen voran. Vor seinem Eintritt bei Intercell war Dr. Zettlmeissl als Geschäftsführer der Chiron Behring und in leitenden Positionen der biopharmazeutischen F&E und Technical Operations der Chiron Corp. und der Behringwerke tätig. Im Jahr 2010 gewann er beim World Vaccine Congress den Titel des Vaccine Biotech CEO des Jahres. Dr. Zettlmeissl promovierte in Biochemie an der Universität Regensburg und forschte als Postdoc am Institut Pasteur Paris in der Virologie.

Dr. Zettlmeissl wurde 2017 erstmals als Aufsichtsrat bei Medigene bestellt und ist bis in das Jahr 2023 mandatiert. Er übt folgende wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat aus:

  • Vorsitzender des Aufsichtsrats, MSD Wellcome Trust Hilleman Laboratories, New Delhi, Indien
  • Vorsitz des Aufsichtsrats, Themis Bioscience GmbH, Wien, Österreich

Geburtsjahr: 1955 Aktueller Wohnsitz: Wien, Österreich Unabhängigkeit: Ja Dr. Zettlmeissl verfügt über mehr als 25 Jahre wissenschaftliche und leitende Erfahrung in der biopharmazeutischen Industrie. Er ist gegenwärtig Vertreter des Aufsichtsrates von mehreren non-profit Organisationen und Biotech-Unternehmen. Bis Anfang 2015 war er als Vorsitzender des Verwaltungsrats von GlycoVaxyn (Schweiz) tätig, einer innovativen Impfstofffirma, die von GlaxoSmithKline ... Weiterlesen

Dr. Gerd Zettlmeissl

Aufsichtsratsvorsitzender

Antoinette Hiebeler-Hasner

Position: Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats

Geburtsjahr: 1958
Aktueller Wohnsitz: München
Unabhängigkeit: Ja

Frau Hiebeler-Hasner hat nach dem BWL-Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München 1984 ihre berufliche Laufbahn bei Peat Marwick Mitchell & Co. (heute KPMG) begonnen. Als Steuerberaterin gründete sie 1988 ihr eigenes Steuerberatungsunternehmen. Durch verschiedene Zusammenschlüsse entstand aus dem Einzelunternehmen die optegra Beratungsgruppe in Köln und München. Seit Oktober 2017 firmiert diese nach der Integration der optegra-Gruppe in die weltweit tätige Vistra-Gruppe als Vistra Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Seit Oktober 2018 ist Frau Hiebeler-Hasner als Country Managing Director für alle Vistra Unternehmen in Deutschland verantwortlich. Darüber hinaus gründete Frau Hiebeler-Hasner mit ihren Brüdern H3 Aerospace, die 2009 die Grob Aircraft erwarb. Grob Aircraft ist heute ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 250 Arbeitnehmern, das Trainingsflugzeuge entwickelt, herstellt und diese weltweit sehr erfolgreich vermarktet. Neben ihrer ausgewiesenen beruflichen Expertise in den Bereichen Jahresabschluss, Sicherstellung der Kontinuität der Rechnungslegung sowie Steuerberatung verfügt Frau Hiebeler-Hasner durch ihre unterschiedlichen Geschäftsaktivitäten über langjährige unternehmerische Erfahrung.

Frau Hiebeler-Hasner wurde 2016 erstmals als Aufsichtsrätin bei Medigene bestellt und ist bis in das Jahr 2025 mandatiert. Sie übt folgende wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat aus:

  • Mitglied des Verwaltungsrats,  Grob Aircraft SE, Tussenhausen-Mattsies, Deutschland
  • Mitglied des Aufsichtsrats der Ventuz Technology AG, Hamburg, Deutschland

Geburtsjahr: 1958 Aktueller Wohnsitz: München Unabhängigkeit: Ja Frau Hiebeler-Hasner hat nach dem BWL-Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München 1984 ihre berufliche Laufbahn bei Peat Marwick Mitchell & Co. (heute KPMG) begonnen. Als Steuerberaterin gründete sie 1988 ihr eigenes Steuerberatungsunternehmen. Durch verschiedene Zusammenschlüsse entstand aus dem Einzelunternehmen die optegra Beratungsgruppe in Köln und München. Seit Oktober ... Weiterlesen

Antoinette Hiebeler-Hasner

Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats

Dr. Anthony Man

Position: Mitglied des Aufsichtsrats

Geburtsjahr: 1956
Aktueller Wohnsitz: Allschwil, Schweiz
Unabhängigkeit: Ja

Dr. Anthony Man, seit 2017 Global Clinical Development Head, Communicable Diseases, Global Health Development Unit bei Novartis Pharma in Basel, Schweiz, ist ausgebildeter Mediziner mit über 30 Jahren internationaler Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Dazu gehören frühere wichtige Funktionen in der Entwicklung und Zulassung von rund 30 verschiedenen neuen Arzneimitteln in verschiedenen therapeutischen Bereichen (einschließlich Onkologie) sowie Führungsaufgaben in der Geschäftsleitung von Unternehmen wie Novartis und Roche, um nur einige zu nennen.

Dr. Man wurde 2020 zum Aufsichtsrat bei Medigene bestellt und ist bis in das Jahr 2023 mandatiert. Er übt keine wesentlichen Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat aus.

Geburtsjahr: 1956 Aktueller Wohnsitz: Allschwil, Schweiz Unabhängigkeit: Ja Dr. Anthony Man, seit 2017 Global Clinical Development Head, Communicable Diseases, Global Health Development Unit bei Novartis Pharma in Basel, Schweiz, ist ausgebildeter Mediziner mit über 30 Jahren internationaler Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Dazu gehören frühere wichtige Funktionen in der Entwicklung ... Weiterlesen

Dr. Anthony Man

Mitglied des Aufsichtsrats

Dr. Frank Mathias

Position: Member of the Supervisory Board

Year of birth: 1962
Current place of residence: Munich
Independent: Yes

Dr. Frank Mathias studied pharmacy at the Paris VI University where he graduated in the field of immunology in 1991. He has gained more than 30 years’ experience in leading positions in the pharmaceutical and biotech industry. His professional career began when he assumed a position as International Product Manager at Hoechst AG. After that, he became General Manager of the successful and renowned companies Servier Deutschland and Amgen GmbH in Munich. Dr. Frank Mathias was Chief Executive Officer of the Medigene AG from May 2009 until January 2016. He joined the company in 2008 as Chief Operating Officer taken the responsibility for Marketing, Sales and Business Development. In addition, he is Chairman of vfa bio which represents the biotech interests within the German Association of Research-Based Pharmaceutical Companies. Since 1 April 2016, Dr. Frank Mathias has been Chief Executive Officer of Rentschler Biopharma SE.

Dr. Mathias joined Medigene’s Supervisory Board in 2018 for the first time and is mandated until 2025. He holds the following essential positions besides the Supervisory Board Mandate:

  • Member of the Supervisory Board of Leukocare AG, Martinsried, Germany
  • Chairperson of the Supervisory Board of August Faller GmbH & Co. KG, Waldkirch, Germany
  • Member of the Board of Directors of leon-Nanodrug GmbH, Munich, Germany

Year of birth: 1962 Current place of residence: Munich Independent: Yes Dr. Frank Mathias studied pharmacy at the Paris VI University where he graduated in the field of immunology in 1991. He has gained more than 30 years’ experience in leading positions in the pharmaceutical and biotech industry. His professional career began when he assumed ... Weiterlesen

Dr. Frank Mathias

Member of the Supervisory Board

Ronald Scott

Position: Mitglied des Aufsichtsrats

Geburtsjahr: 1955
Aktueller Wohnsitz: Riehen, Schweiz
Unabhängigkeit: Ja

Ronald Scott war von Januar 2013 bis April 2018 Chief Executive Officer der Basilea Pharmaceutical International, Basel, Schweiz. Von Januar bis Dezember 2012 war er Basileas Chief Operating Officer und von der Firmengründung im Jahre 2000 bis Januar 2012 Chief Financial Officer von Basilea. Zudem hatte er von Februar bis November 2013 die Position des ad interim Chief Financial Officer inne. Ronald Scott war von 2004 bis Oktober 2011 Mitglied des Vorstands sowie im Jahr 2000 Gründungsmitglied des Vorstands.

Vor seinem Eintritt bei Basilea arbeitete Herr Scott in Managementpositionen bei der Roche Holding (Roche) in den Bereichen Finanzen, Lizenzen und in der Konzernfunktion Corporate Finance Mergers and Acquisitions. Zuvor war Herr Scott für die Prudential Investment Corporation in den USA als Direktor Finanzen und internationale Geschäftsentwicklung tätig, wo er für Veräußerungen und Joint-Venture-Transaktionen zuständig war. Ronald Scott hat einen Bachelor-Abschluss der Utah State Universität und einen Master-Abschluss der Harvard-Universität, beide USA.

Mr. Scott wurde 2017 erstmals als Aufsichtsrat bei Medigene bestellt und ist bis in das Jahr 2023 mandatiert. Er übt keine wesentlichen Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat aus.

Geburtsjahr: 1955 Aktueller Wohnsitz: Riehen, Schweiz Unabhängigkeit: Ja Ronald Scott war von Januar 2013 bis April 2018 Chief Executive Officer der Basilea Pharmaceutical International, Basel, Schweiz. Von Januar bis Dezember 2012 war er Basileas Chief Operating Officer und von der Firmengründung im Jahre 2000 bis Januar 2012 Chief Financial Officer von Basilea. Zudem hatte er ... Weiterlesen

Ronald Scott

Mitglied des Aufsichtsrats
This site is registered on wpml.org as a development site.